Neue Facebook-Werbeformate werden bildlastiger ausgegeben
Facebook hat an der Ausgabe seiner Werbeformate gefeilt und sich von den Thumbnail-Bildern der Werbeanzeigen im Newsfeed verabschiedet. Es werden jetzt bei jedem Nutzer Stück für Stück Fullscreen-Bilder im Nachrichtenstrang aufpoppen sowohl in der Desktop- als auch in der Mobile-Version. Diese Neuerung stellt indes nur einen Teil einer Komplett-Renovierung der Werbeformate dar, die sich schon seit einigen Wochen angekündigt hat. Darüber hinaus werden auch die Anzeigen am rechten Bildschirmrand angepasst.
Was grundsätzlich als übersichtlich wahrgenommen wird, ist im Detail aber dennoch mit ein paar kleinen Unterschieden beispielsweise in Sachen Textlänge innerhalb der einzelnen Unterformate gespickt. Facebook hat nämlich über 20 verschiedene Anzeigenformate im Repertoire. Wie die Neuerungen sich auf jedes einzelne untergeordnete Format auswirken, hat das Unternehmen in seinen Facebook-Werbeanzeigen-Guide aufgeführt, den der Facebook-Marketing-Experte Thomas Hutter auf Scribd hochgeladen hat. Außerdem hat er den Guide in seinem Blog genauer unter die Lupe genommen.
Auch normale Newsfeed-Inhalte werden angepasst
Im Zuge der Veröffentlichung neuer Werbeanzeigen-Formate hat Facebook sich auch dazu entschlossen, die normalen Newsfeed-Inhalte anzupassen und mit größeren Bildern auszugeben. Auch damit will man gewährleisten, dass Facebook-Anzeigen sich von den normalen Inhalten im Newsfeed nur durch den Sponsored"-Vermerk unterscheiden, der in der Regel in grauer Schrift rechts neben den Interaktionen zu finden ist.
Wie gefällt euch der Schritt zu größeren Bildlastigkeit im Newsfeed? Sagen Bilder mehr als 1.000 Worte?
via thenextweb.com

No hay comentarios:
Publicar un comentario